Die Zahl der Unternehmen, die grenzüberschreitend agieren, steigt. Diese Unternehmen werden zunehmend mit Fragen zu internationaler Besteuerung konfrontiert. Eine fundierte Beratung im internationalen Steuerrecht ist somit eine zentrale Gestaltungsaufgabe.
Internationales Steuerrecht für Unternehmen
Internationales Steuerrecht für Arbeitnehmer
Das Zollrecht hat für die Import- und Exportwirtschaft weitreichende Bedeutung. Die komplizierten Regeln bergen erhebliche wirtschaftliche Risiken für beteiligte Unternehmen. Die vielfältigen Freihandelsabkommen und Vereinbarungen über Zollvergünstigungen bieten Chancen für Gestaltungsmöglichkeiten. Auch die richtige Wareneinreihung in den Zolltarif und die Bestimmung des Zollwerts sind von erheblicher Bedeutung für die Höhe des Zollbetrags. Den betroffenen Unternehmen fällt eine in dieser Hinsicht unwirtschaftliche Vorgehensweise oft nicht auf. Hier liegt immenses Kostensenkungspotenzial verborgen.